KO Elisabeth Fleischanderl zur SPÖ-Neugründung am 14. April 1945: „Damals wie heute setzt sich die SPÖ für eine gerechte, solidarische und nachhaltige Gesellschaft ein.“ Am 14. April 1945 – also noch vor dem offiziellen Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – wurde die Sozialdemokratischen Partei Österreichs (wieder-)gegründet: Ein Moment, der nicht nur die Wiederbelebung der SPÖ nach den dunklen...

Vierter Tour-Stopp im Bezirk Schwaz mit Landesparteichef LH-Stv. Philip Wohlgemuth, Bezirksvorsitzender KO Elisabeth Fleischanderl und LR.in Eva Pawlata Persönlich vor Ort sein, im direkten Dialog mit der Bevölkerung – und das in allen neun Bezirken des Landes: Dafür tourt der Tiroler SPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth mit seinem Team unter dem Motto „Wir schaffen Zukun...

Dritter Tour-Stopp im Bezirk Reutte mit Landesparteichef LH-Stv. Philip Wohlgemuth, Bezirksvorsitzenden Gottfried Strauss und LR René Zumtobel Persönlich vor Ort sein, im direkten Dialog mit der Bevölkerung – und das in allen neun Bezirken des Landes: Dafür tourt der Tiroler SPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth mit seinem Team unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft. Mit di...

Zweiter Tour-Stopp in Innsbruck mit Landesparteichef LH-Stv. Philip Wohlgemuth, Stadtparteivorsitzenden Benjamin Plach und LA Daniela Meichtry Persönlich vor Ort sein, im direkten Dialog mit der Bevölkerung – und das in allen neun Bezirken des Landes: Dafür tourt der Tiroler SPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth mit seinem Team unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft. Mit di...

Bezirkskonferenz der SPÖ Imst: Obsteiger Bundesrat einstimmig zum Bezirksvorsitzenden gewählt Die SPÖ im Bezirk Imst kam kürzlich im Kultursaal in Roppen zu ihrer Bezirkskonferenz zusammen. Über ein deutliches Zeichen des Vertrauens durfte sich dabei der Obsteiger Bundesrat Daniel Schmid freuen: Bislang Stellvertreter, wurde er zum neuen Bezirkschef gewählt – un...

Startschuss in Thaur mit Landesparteichef LH-Stv. Philip Wohlgemuth, LRin Eva Pawlata und NR Bernhard Höfler Persönlich vor Ort sein, im direkten Dialog mit der Bevölkerung – und das in allen neun Bezirken des Landes: Dafür tourt der Tiroler SPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth mit seinem Team unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft. Mit dir, mit uns, für Tirol“ aktuell dur...

Großer SPÖ-Erfolg: Mietpreis-Stopp für 2025 umgesetzt – Mieterinnen und Mieter in ganz Österreich ersparen sich heuer über 140 Mio. Euro Wenige Tage nach der Angelobung hat die SPÖ in der Bundesregierung bereits einen echten Meilenstein zum Wohl der Menschen umgesetzt: Heuer dürfen die Kategorie- und Richtwertmieten, Mieten in Gemeindewohnungen und in ausfinanzierten Genossenschaftswohnungen nich...

SP-Abgeordnete Daniela Meichtry sieht „Angriff auf Arbeitsrechte“ Lieferando kündigt alle Kuriere und stellt die gesamte Logistik auf freie Dienstverträge um – ein schwerer Schlag für österreichweit knapp 1.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 70 in Tirol, kritisiert Daniela Meichtry, Arbeitsmarktssprecherin der SPÖ im Tiroler Landtag: „Bezahlter Urlaub, Krankenstand und Weihnachtsgeld werden gestri...

LA StR Kovacevic (SPÖ) kritisiert „peinliches TikTok-Video“ des Wörgler Bürgermeisters; FPÖ-Antrag im Landtag zeugt von Ahnungslosigkeit in der Causa Auf Initiative der SPÖ stellt der Tiroler Bädertopf – finanziert vom Land Tirol, den Tourismusverbänden und den Gemeinden – in den nächsten Jahren rund 75 Millionen Euro für die heimische Bäderinfrastruktur bereit. Neben Betriebsbeiträgen, Schwimmku...

Petitionsauschuss im Tiroler Landtag: Zahlen, Fakten – und erste Petition, die Novelle bewirkte Ein arbeitsreiches Jahr hat der Petitionsausschuss im Tiroler Landtag hinter sich – und so sei 2024 auch ein „besonderes Jahr für Bürgerbeteiligung“ gewesen, erklärt Ausschussvorsitzende Claudia Hagsteiner (SPÖ): Nicht nur, weil fast 30 Ansuchen von Bürgerinnen und Bürgern geprüft und behandelt wurden....

Seite 3 von 33

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.