Anlässlich des 135-jährigen Bestehens der SPÖ Tirol öffnete das Tiroler Parteihaus in Innsbruck am Freitag seine Türen. Rund 200 Besucher:innen feierten gemeinsam mit der Tiroler Sozialdemokratie – ein Tag im Zeichen von Geschichte, Zusammenhalt und Zukunftsvision. In Führungen, Ausstellungen und Vorträgen wurde die Entwicklung der Tiroler Sozialdemokratie von den Anfängen 1890 in Telfs bis ...

LHStv Philip Wohlgemuth: „Wenn Menschen um ihre Ersparnisse gebracht werden, dürfen wir nicht tatenlos zusehen.“   Die SPÖ Tirol zeigt sich angesichts der zunehmenden Betrugsfälle in Tirol tief besorgt. Immer häufiger fallen Bürgerinnen und Bürger professionellen Online-Betrugsmaschen zum Opfer – darunter gefälschte Finanz-Online-Mitteilungen, betrügerische Kaufplattformen und falsche ...

Kontrollstelle Radfeld: 1 Mio. LKW-Kontrollen zusammen mit Kundl, Land investiert 3,5 Mio. Euro in Modernisierung und bessere Arbeitsbedingungen für Polizist:innen Hunderte LKW werden täglich bei der Kontrollstelle Radfeld an der A12-Inntalautobahn auf ihre Verkehrstauglichkeit geprüft – genauso wie ihre Lenkerinnen und Lenker. Dasselbe geschieht in der Gegenrichtung auch in Kundl: So zählte das ...

SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl begrüßt ausverhandelte Budget-Erhöhung und kontert oppositionelle Kritik: „Am Ende zählen Ergebnisse – und dieses Ergebnis spricht für sich.“ Die Behindertenhilfe wird in Tirol gestärkt – und das augenscheinlich zum Leidwesen der Opposition: „Das positive Verhandlungsergebnis – erreicht zwischen den Koalitionsparteien – zugunsten der Tiroler Behindertenhilfe...

SPÖ Tirol: Umwelt- & Wirtschaftssprecher LAbg. Christian Kovacevic erteilt unabgestimmter VP-Forderung eine Absage; international ausgezeichnete Landesumweltanwaltschaft bleibt unangetastet „Die Tiroler Landesregierung hat sich in ihrem Regierungsprogramm darauf verständigt, einen nachhaltigen Umweltschutz in Tirol zu stärken. Dafür wurde von beiden Parteien auch ausdrücklich die bestehe...

Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag - SPÖ-Klubobfrau Fleischanderl: Budget der Behindertenhilfe seit SPÖ-Regierungseintritt um 51 Milllionen Euro erhöht Inmitten laufender Budgetverhandlungen münzte die Opposition die Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag zur verfrühten Budgetdebatte um. Gegen opppositionellen Populismus setzte die SPÖ auf Fakten. So ist Tatsache, dass die Kinder- und Jugendhilfe unt...

Tiroler Landtag beschließt Gesetzesnovelle: Startschuss für digitale Anmeldeplattform, Recht auf Kinderbildung und -betreuung weiterhin im Zeitplan Mit großer Mehrheit stellte der Tiroler Landtag heute die weiteren Weichen für das Recht auf Kinderbildung und -betreuung. So nimmt das Leuchtturmprojekt der schwarz-roten Landesregierung konsequent und zeitnah Gestalt an, freut sich SPÖ-Abgeordnete C...

SP-Energiesprecher Christian Kovacevic: VP/SP-Verhandlungen bringen höhere Dividende für Landeshaushalt Nach 110 Millionen Euro für 2025 soll der Landesenergieversorger TIWAG die Ausschüttung an das Land Tirol im nächsten Jahr nochmal erhöhen. Das war eines der ersten Ergebnisse der Verhandlungen zwischen Volkspartei und SPÖ Tirol, die bereits vor geraumer Zeit – noch vor jeglichen Anträgen der O...

Wohnortnah und rund um die Uhr versorgt von einem multidisziplinären Team: Mit der Eröffnung der ersten Wohngemeinschaft für junge Menschen mit Essstörungen in Westösterreich sagt die schwarz-rote Tiroler Landesregierung potenziell tödlichen Erkrankungen wie Anorexie und Bulimie den Kampf an, erklären SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl aus dem Bezirk Schwaz und die Vorsitzende der Tiroler Kind...

  „Die Gewerkschaft vida Tirol warnt zurecht vor den Risiken von All-in-Verträgen“, erklärt der Tiroler Bundesrat Daniel Schmid (SPÖ). Diese seien oft intransparent – mit dem Ergebnis, dass Beschäftigte meist deutlich schlechter aussteigen als bei einer fairen Einzelabrechnung. Besonders für Mitarbeiter:innen im Service, in der Küche oder beim Reinigungspersonal – d...

Seite 1 von 35

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.