Equal Pension Day in Tirol am 24. Juli: Tiroler SPÖ-Senior:innensprecherin fordert rascheres Schließen der Pensionsschere – und sieht nebe der Politik auch die Gesellschaft gefordert Über 1.000 Euro weniger Pension pro Monat: Dieser Unterschied von 43,6 Prozent lässt die durchschnittliche Tiroler Pensionistin im Geschlechtervergleich ganze 159 Tage im Jahr durch die Finger schauen – also ab dem 2...

Tiroler SPÖ-Umweltsprecher Christian Kovacevic: „Rasche Verfahren mit Verantwortung – das bringt Fortschritt für Klima, Wirtschaft und Menschen!“   Die Bundesregierung ist am Mittwoch zu ihrem Sommer-Ministerrat zusammengetreten. Thematisch stand die geplante Erleichterung von Genehmigungsverfahren – etwa bei großen Infrastrukturprojekten – am Programm. Neben Großverfahren im Verw...

SP-Kovacevic: „Versprochen und gehalten: Auf SPÖ-Initiative wird der von den Grünen abgeschaffte Naturschutzfonds wieder eingeführt.“ Die Tiroler Landesregierung hat vergangenen Freitag den Entwurf des Zweiten Tiroler Erneuerbaren Ausbaugesetzes in Begutachtung geschickt. Ganz wie auf SPÖ-Initiative im Regierungsprogramm verankert, soll dabei auch der 2017 von den Grünen abgeschaffte Tiroler Natu...

Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag zu Wohnen und Eigentum; neue Studie in Erarbeitung Bis zu 23 Euro pro Quadratmeter sind in Innsbruck an Miete fällig: „Das ist für viele mit dem nach wie vor niedrigen Lohnniveau in Tirol nicht mehr vereinbar – und führt dazu, dass gerade junge Menschen meist mehr als die Hälfte ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben müssen“, weiß LH-Stv. Philip Wohlgemuth al...

Fragestunde im Tiroler Landtag zum Thema Gemeinsame Schule für Zehn- bis 14-Jährige Auf allen Ebenen setzt sich die SPÖ für die Gemeinsame Schule für Zehn- bis 14-Jährige ein: Mit der neuen Bundesregierung unter sozialdemokratischer Beteiligung stehen nun die Zeichen wieder auf Fortschritt – und Thema war die Gemeinsame Schule auch in der heutigen Fragestunde im Tiroler Landtag. Inklusive Plädoye...

Landesparteitag der SPÖ Tirol: 95,93 Prozent für Wohlgemuth und mindestens 86,4 Prozent für Landesparteivorstand; inhaltliche Weichenstellung und Start für Themen-Initiativen Über 360 Delegierte kamen heute in der Messe Innsbruck zum ordentlichen Landesparteitag der SPÖ Tirol zusammen.  Über ein deutliches Zeichen des Vertrauens durfte sich dabei LH-Stv. Philip Wohlgemuth freuen: Er stellte ...

Verkehr als zentrales Thema in Meran, gemeinsamer Antrag der drei Regionen mit deutlicher Mehrheit angenommen Der in Meran stattgefundene Dreier-Landtag stand ganz im Zeichen grenzüberschreitender Verkehrspolitik. Dabei bekennen sich Tirol, Südtirol und Trentino zu verstärkter Zusammenarbeit entlang des Brenner-Korridors – festgeschrieben in einem gemeinsamen Antrag der drei Regionen, der mit deu...

Vorstoß der SPÖ Tirol, umgesetzt von LRin Pawlata: Zentrale Infoplattform zum Unterstützungsangebot in Tirol Treffsichere Hilfe für alle, die Hilfe brauchen: Dafür sorgt in Tirol ein breites Angebot an sozialer Unterstützung. Damit inmitten der Vielfalt an Leistungen auch Orientierung gewährleistet ist, gibt es nun den Sozialroutenplan Tirol – als zentrale Infoplattform, die das landesweite Hilfs...

Oberländer SPÖ-Bundesrat Daniel Schmid: Landtagsbeschluss für Ausbau, SPÖ sichert Dialog „Wer ein zukunftsfittes Oberland mit mehr Fernverkehrs- und Nahverkehrsangebot will, wer schnellere Taktungen und ausreichende Parkplätze an einem barrierefreien Bahnhof Imst-Pitztal möchte, wer endlich den LKW-Verkehr auf die Schiene verlagern will – der muss sich auch für den zweigleisigen Bahnaus...

Amila Ferizovic neue Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Imst – Conny Kratzer ihre StellvertreterinBei der Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Imst wurde ein neues Führungsteam gewählt. Mit 100 Prozent wurde Amila Ferizovic zur neuen Bezirksfrauenvorsitzenden gewählt. Unterstützt wird sie von Conny Kratzer als stellvertretende Vorsitzende. Die Konferenz stand ganz im Zeichen von Erneuerung, Engage...

Seite 1 von 33

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.