Tiroler Koalitionsparteien einigen sich auf Eckpunkte der Mindestsicherungsreform, u.a. mit Verbesserungen für Mindestpensionist:innen und mehr Chancen für Beschäftigung „Wir stehen zu einem verlässlichen sozialen Auffangnetz – und gerade in Zeiten massiver Teuerung und wachsender sozialer Ungleichheit zeigt sich, wie wichtig ein funktionierender Sozialstaat ist. Mit der Reform der Tiroler Mindes...

Zweites Tiroler Erneuerbaren-Ausbaugesetz bringt Naturschutzfonds und strafft Plan für Tiroler Energieautonomie; SPÖ befürwortet Bürger:innenbeteiligung Die Tiroler Landesregierung hat heute das zweite Tiroler Erneuerbaren-Ausbaugesetz beschlossen. Als Teil der Regierung hält die SPÖ Tirol dabei eines ihrer Wahlversprechen – die Wiedereinführung des Naturschutzfonds, wie Umweltsprecher Christian...

Bildungssprecher der SPÖ Tirol bekräftigt Forderung nach Gemeinsamer Schule für Zehn- bis 14-Jährige Nicht immer geht der Schulstart mit Vorfreude einher. Denn je näher der Wechsel in eine höhere Schulstufe rückt, desto mehr steigt der Notendruck. Dass Kinder derart früh auf den Prüfstand gestellt werden wie in Österreich, ist allerdings nicht alternativlos, erklärt Benedikt Lentsch, Bildung...

SPÖ Tirol: Bewährte und gestärkte Förderungen, um bei den Schulkosten zu entlasten Schultasche, Hefte, Stifte: Für viele Familien in Tirol bedeutet der Schulstart eine erhebliche finanzielle Belastung. „Das wissen wir als SPÖ, und das höre ich auch persönlich von vielen Menschen in unserem Land“, betont LH-Stv. und SPÖ-Landesparteichef Philip Wohlgemuth.  „Familien dürfen mit den Schulk...

LA Bgm. Lentsch: „Gemeinde brauchen Möglichkeiten zur Stärkung der Daseinsvorsorge.“ Günstige Darlehen für Gemeinden, gestützt vom Land Tirol: Das ist die Idee hinter dem 200 Millionen Euro umfassenden Tiroler Gemeindeinvestitionsfonds, um Kinderbildung und -betreuung, Gesundheitsversorgung, Straßeninfrastruktur und damit generell die Daseinsvorsorge in den Kommunen zu stärken. SPÖ-Land...

37 Prozent mehr Bus-Fahrgäste im Pitztal nach Fahrplan-Verbesserungen in Ressortzuständigkeit von LR René Zumtobel (SPÖ) Der Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes zählt zu den zentralen Zielen der SPÖ Tirol – nicht nur in den urbanen Zentren, sondern vor allem auch am Land. Wie etwa im Pitztal, wo immer mehr Menschen die gestärkten Busverbindungen für sich entdecken – und zwar in ...

Sieben neue Schutzunterkünfte unter SPÖ-Ressortführung geschaffen: „Landesrätin Eva Pawlata beweist Expertise und Entschlossenheit gegen das Gewaltproblem.“ 2,4 Millionen Euro investiert das Land Tirol jedes Jahr, um Frauen und Kinder vor Gewalt zu schützen. 2023 ließen sich nach Verhandlungen mit dem Bund eine zusätzliche Million Euro für Tirol sichern, die unter Ressortführung von SPÖ-Landesrät...

Mit dem heutigen Spatenstich in Axams wird der Grundstein für ein modernes Regionalbad gelegt, welches in den kommenden Jahren zu einem Zentrum für Sport, Freizeit, Gesundheit und Gemeinschaft wird – unterstützt durch den einzigartigen Tiroler Bädertopf. „Das Projekt in Axams ist ein Paradebeispiel dafür, wie gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, Tourismus und dem Land Tirol echte Leuchtturmpro...

Equal Pension Day in Tirol am 24. Juli: Tiroler SPÖ-Senior:innensprecherin fordert rascheres Schließen der Pensionsschere – und sieht nebe der Politik auch die Gesellschaft gefordert Über 1.000 Euro weniger Pension pro Monat: Dieser Unterschied von 43,6 Prozent lässt die durchschnittliche Tiroler Pensionistin im Geschlechtervergleich ganze 159 Tage im Jahr durch die Finger schauen – also ab dem 2...

Tiroler SPÖ-Umweltsprecher Christian Kovacevic: „Rasche Verfahren mit Verantwortung – das bringt Fortschritt für Klima, Wirtschaft und Menschen!“   Die Bundesregierung ist am Mittwoch zu ihrem Sommer-Ministerrat zusammengetreten. Thematisch stand die geplante Erleichterung von Genehmigungsverfahren – etwa bei großen Infrastrukturprojekten – am Programm. Neben Großverfahren im Verw...

Seite 1 von 34

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.