SP-Seniorensprecherin Claudia Hagsteiner zum Equal Pension Day in Tirol „Altersarmut ist bittere Realität - und vor allem ist sie weiblich, auch im Jahr 2024“, erklärt die Tiroler SPÖ-Sprecherin für Senior:innen, Claudia Hagsteiner. Wie groß der Unterschied ist, markiert der Equal Pension Day – also jener Tag, an dem der durchschnittliche Mann bereits so viel Pension erhalten wie die durchschnitt...

Tiroler Landtag beschließt Regionalwirtschaftliches Programm In seiner Juli-Sitzung hat der Tiroler Landtag kürzlich ein Regionalwirtschaftliches Programm für den Bezirk Landeck beschlossen. „Dadurch werden 20 Millionen Euro für unseren Bezirk bereitgestellt, die in den nächsten zehn Jahren die nachhaltige Entwicklung der Region fördern werden“, erklärt dazu Benedikt Lentsch, SPÖ-Landtagsabgeordn...

Dringlichkeitsantrag der Verkehrssprecher der Koalition nimmt Asfinag in die Pflicht: „Was auf der A10 geholfen hat, muss auch für die Brennerautobahn kommen.“ Zehn neue Zugverbindungen für das Wipptal visiert, wie berichtet, SPÖ-Mobilitätslandesrat René Zumtobel zum Fahrplanwechsel im Dezember an. Gedacht ist das auch als Entlastungsmaßnahme angesichts der 2025 kommenden Einspurigkeit der zu sa...

Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag: SP-Wohlgemuth bricht Lanze für Arbeitnehmer:innen und erteilt Senkung von „Lohnnebenleistungen“ eine klare Absage Auf VP-Vorschlag widmete sich die Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag dem Thema „Vollzeitarbeit, Vorsorge und Eigentum: Wir glauben an die nächste Generation und wollen Leistung belohnen“. Viel Anerkennung für die Leistung der Arbeitnehmer:innen drüc...

SP-Inklusionssprecherin Föger-Kalchschmied: „Zur Inklusion gehört die Freiheit der Entscheidung, wie, wo und mit wem man leben möchte.“ Tirol soll Vorreiter in der Inklusion werden: „Das ist das Ziel von Landesrätin Eva Pawlata und der SPÖ Tirol. Zur Inklusion gehört die Freiheit der Entscheidung, wie, wo und mit wem man leben möchte. Das ist essentiell für ein selbstbestimmtes Leben und dafür b...

Tiroler SPÖ-Bundesrat Daniel Schmid unterstreicht Notwendigkeit zur Positionierung Österreichs Sicherheitsstrategie aus dem Jahr 2013 ist hoffnungslos veraltet. Darin steht noch immer, dass Russland ein strategischer Partner für Österreich sei. „Diese Position ist eine internationale Peinlichkeit, mit der endlich aufgeräumt werden muss! Sie ist ein Symptom für die Schockstarre in der Sicherheitsp...

SPÖ-Bezirksobfrau Elisabeth Fleischanderl begrüßt Zusammenarbeit zwischen Tirol, Salzburg und der Steiermark bei der Beschaffung von Schmalspur-Wagenmaterial 760 Millimeter: Diese Spurweite vereint die Zillertal-, die Pinzgau- und die Murtalbahn als sogenannte Schmalspurbahnen – und nun umso mehr auch die Bundesländer Tirol, Salzburg und Steiermark, die sich auf Initiative des Tiroler Verkehrslan...

Anträge von SPÖ-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth werden von Beschlüssen der Landesverkehrsreferent:innenkonferenz bestärkt Sanitäranlagen und Pausenräume für Buslenker:innen bei den Anfangs- und Endhaltestellen: Dafür setzte sich der SPÖ-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth unter anderem per Antrag zur Sitzung des Tiroler Landtags im November 2023 ein. Nun fordern auch die Verkehrsreferent:innen ...

Die SPÖ Tirol zum Aktionstag Bildung am 6. Juni: LA Lentsch spricht sich für gemeinsame Schule aus, EU-Spitzenkandidatin Steibl-Egenbauer will Recht auf inklusive Bildung auf EU-Ebene Mit Bildung den Aufstieg schaffen: Gerade in Österreich ist hier weniger der Fleiß als vielmehr die Geburt ausschlaggebend – und das nach wie vor, sagt Benedikt Lentsch, Bildungssprecher der SPÖ im Tiroler Landtag, ...

Am 9. Juni findet die Europawahl 2024 in Österreich statt. Diese Woche haben Eva Steibl-Egenbauer, Spitzenkandidatin der SPÖ Tirol für den supranationalen Urnengang, und Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, Familiensprecherin der SPÖ im Tiroler Landtag, ihre Forderungen im Kampf gegen Kinderarmut auf unserem Kontinent präsentiert. Über 20 Millionen Kinder innerhalb der Europäischen Un...

Seite 8 von 33

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.