Zusätzliche 250 Hektar für den Naturpark Ötztal als jüngstes Beispiel: „In der SPÖ-Umweltpolitik steht soziales Denken im Mittelpunkt – genauso wie der Mensch.“ Auf Antrag von SPÖ-Naturschutzlandesrat René Zumtobel wächst der Naturpark Ötztal um weitere 250 Hektar. Somit steht das längste Seitental des Inntals nun auf über der Hälfte seiner Gesamtfläche unter Schutz – so wie über ein Viertel der ...

Freude bei LR Zumtobel und LAbg.in Hagsteiner über Etablierung von fünf direkten Schnellzugverbindungen ab 1. Juni: „Mobilitäts-Fortschritt, der im Alltag spürbar sein wird.“ Nach ersten Verbesserungen im vergangenen Dezember gibt es ab 1. Juni wieder gute Nachrichten für die knapp 23.000 Menschen im Brixental: Dann nämlich werden es fünf schnelle Direktzugverbindungen sein, die Gemeinden wie Itt...

SPÖ-Familiensprecherin Claudia Hagsteiner zur Erreichung des Barcelona-Ziels in der Tiroler Kinderbetreuung „Leistbare Kinderbildung und -betreuung im ganzen Land: Das ist eines der zentralen Anliegen der SPÖ in der Tiroler Landesregierung. In diesem Sinne ist das erstmalige Erreichen des Barcelona-Ziels ein großartiger Fortschritt“, freut sich die Familiensprecherin der SPÖ im Tiroler Landtag, C...

SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl zur jüngsten Andienung der FPÖ Tirol an die deutsche AfD „Man kann für Freiheit und Demokratie stehen – oder zur AfD. Beides geht nicht“, reagiert die Klubobfrau der SPÖ Tirol sowie Tiroler Vorsitzende der Sozialdemokratischen Freiheitskämpferinnen, Elisabeth Fleischanderl, auf Berichte, wonach mit Alexander Gamper ein weiterer Tiroler FPÖ-Landtagsabgeordnet...

Mai-Landtag: SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth bringt Antrag auf Evaluierung und Maßnahmenentwicklung für mehr Verkehrssicherheit ein Im Februar wurde die jüngste Tiroler Verkehrsstatistik präsentiert. Die Zahlen waren für die SPÖ sogleich ein klarer Handlungsauftrag, betont SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth heute im Tiroler Landtag: „Die Tiroler Verkehrs- und Unfallbilanz für 2023 ist al...

Mai-Landtag: Aktuelle Stunde legt Fokus auf Europa, SP-Europasprecher kritisiert FPÖ-Zickzack In der Aktuellen Stunde im Tiroler Landtag inszenierte sich FPÖ-Klubobmann Markus Abwerzger als glühender Europäer. Diese dünne Kitsch-Rhetorik entzauberte sogleich Benedikt Lentsch, Europasprecher der SPÖ Tirol – unter anderem mit Verweis auf das freiheitliche Propagieren des „Öxits“, dem EU-Austritt Ös...

Mai-Landtag: Tiroler SPÖ-Umweltsprecher Christian Kovacevic zur EU-Renaturierungsverordnung Recht polemisch zeigten sich gewisse Beiträge zur heutigen Debatte im Tiroler Landtag zur EU-Renaturierungsverordnung: Tirol würde den Umweltschutz in ganz Europa bremsen, hieß es etwa von den Grünen. Eine bewusste Verzerrung, die SPÖ-Umweltsprecher Christian Kovacevic so nicht stehen lassen wollte. So wü...

Wohlgemuth/Steibl-Egenbauer zu Salvini-Klage: „Falsches Verständnis von Verkehrspolitik.“ Die Tiroler Anti-Transit-Maßnahmen samt und sonders zu Fall bringen: Das ist das Ziel des italienischen Verkehrsministers Matteo Salvini. Dafür wurde von italienischer Seite zuletzt auch versucht, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Tirol zu erzwingen. Zumindest das sei mit der heute eingelangten Ste...

Die tätlichen Übergriffe auf grüne und SPD-Politiker im Zuge des laufenden EU-Wahlkampfs haben Politik und Gesellschaft auch in Österreich zuletzt erschüttert. Für LH-Stv. Dr. Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender der SPÖ Tirol, ist klar: „Solcherlei feige Attacken sind auf das Schärfste zu verurteilen und mit all unserem politischen Einsatz zu verhindern. Die zunehmende Verächtlichmachung demo...

Öffi-Zonenerweiterung bis Bayern: 9 Prozent mehr Stammkund:innen im Bezirk Kufstein samt Beinah-Verdoppelung der täglichen Fahrgastzahlen sprechen für grenzüberschreitende Angebote Mit dem Tiroler Klimaticket bis ins bayerische Oberaudorf – und das ganz ohne Aufpreis: Diese VVT-Zonenerweiterung über die Landesgrenzen hinaus brachte die SPÖ Tirol mit Mobilitätslandesrat René Zumtobel im vergangen...

Seite 9 von 33

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.