SP-Umweltsprecher Christian Kovacevic: Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes erfüllt langjährige Forderung der SPÖ Tirol, aber Versäumnisse bleiben Eine Deponie wird geplant, die Standortgemeinde aber bleibt ungehört – zumindest dann, wenn das Volumen unter 100.000 Kubikmeter liegt: Diese von der Tiroler SPÖ seit langem kritisierte Regelung fällt nun auf Initiative von Umweltlandesrat René Zumtob...

Nach erfolgreichen Auftaktveranstaltungen in allen Tiroler Wahlkreisen und dem Besuch von Bundesparteivorsitzendem Andreas Babler in Innsbruck läutet die SPÖ Tirol den Intensivwahlkampf ein. „Der Dreikampf um Österreich hat begonnen, das Match um Platz 1 bei den Nationalratswahlen 2024 ist eröffnet! Für uns ist klar: Wir können im Herbst mit Rückenwind aus Tirol zur stärksten Kraft im Nationalrat...

VCÖ-Bahnhofstest: Stadtchefin Elisabeth Blanik zum österreichweiten Lienz-Klassensieg „Eine multimodale Mobilitätsdrehschreibe, bei der sehr vieles richtig gemacht wurde“: So lobt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) den Bahnhof Lienz. Derselbe holte sich beim österreichweiten VCÖ-Bahnhofstest auch gleich den Klassensieg – und darf somit als bester österreichischer Bahnhof außerhalb der Landeshaupts...

Wohnbausprecherin der SPÖ Tirol zieht Zwischenbilanz, weiteres Maßnahmenpaket beschlossen „1.922 neue Wohnungen, acht neue Heime mit 322 Plätzen und insgesamt 255 Millionen an Wohnbauförderung für die Tirolerinnen und Tiroler: Die Bau- und Förderbilanz seit Antritt von Wohnbaureferent LH-Stv. Dornauer kann sich sehen lassen“, sagt Elisabeth Blanik, Vizepräsidentin des Tiroler Landtags und SPÖ-Woh...

Bäderstudie: SPÖ-Stadtrat will Zusammenarbeit für rasche Lösung intensivieren 75 Millionen Euro stellt das Land Tirol in den nächsten fünf Jahren zusätzlich für die Tiroler Bäderlandschaft bereit – für ein lückenloseres Angebot, notwendige Sanierungen und eine laufende Schwimmflächenforderung. Ziel sei, dass jede Tirolerin, jeder Tiroler im näheren Umkreis ein ganzjähriges Schwimmangebot vorfinde...

Sozialdemokratische FreiheitskämpferInnen zur Erinnerung an das „Gleichgewicht des Schreckens“ 6. August 1945, 8.16 Uhr: Über der japanischen Hafenstadt Hiroshima explodiert die erste, jemals in einem Krieg eingesetzte Atombombe. Über Nagasaki wird drei Tage später, am 9. August 1945, die zweite und bislang letzte Bombe abgeworfen. Hiroshima, nach der Katastrophe Über 100.000 Menschen sterben...

Sozialdemokratische FreiheitskämpferInnen zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma Systematisch verfolgt, misshandelt und ermordet: Zu den millionenfachen Opfern der Nazi-Zeit zählten auch hunderttausende Sinti und Roma. An sie erinnert am 2. August der Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma, die den Völkermord als Porajmos bezeichnen – zu deutsch: das Verschlingen. „Die genaue Zahl der Op...

SPÖ & SoHo bei der Innsbruck Pride „Wir zeigen heute, dass Innsbruck bunt ist – und dass Vielfalt, Weltoffenheit und Freiheit zusammengehören. Darauf sind wir in Innsbruck stolz.“ So eröffnete SPÖ-Vizebürgermeisterin Elli Mayr am vergangenen Samstag, dem Christopher Street Day, die Innsbruck Pride – verbunden mit dem „Stolz, dass Innsbruck ab 2025 auch ein Queer-Referat für mehr Sichtbar...

StR Christian Kovacevic zu Vorfällen beim Public Viewing Österreich-Türkei: „Ultranationalistische Tendenzen bestätigen den Bedarf an kommunaler Integrationspolitik.“ In Wörgl soll beim Public Viewing des EM-Spiels zwischen Österreich und der Türkei mehrfach der Wolfsgruß gezeigt worden sein – das Erkennungszeichen der „Grauen Wölfe“, einer ultranationalistisch-faschistischen Gruppierung in der T...

Nach der KLAR-Region Landeck-Zams und Umgebung folgen nun Sonnenterrasse, Oberstes Gericht und Paznaun - und machen den  Bezirk Landeck zur ersten bezirksweiten Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR) - Lentsch: „Können stolz auf diese Vorreiterrolle sein!“ Die Region „Sonnenterasse“ mit Serfaus, Fiss und Ladis, das Oberste Gericht mit Pfunds, Nauders, Ried, Fendels, Tösens und Spiss wie a...

Seite 7 von 33

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.