Equal Pay Day in Tirol am 21. Oktober: Zwei Tage später als 2023 – „wieder nur eine marginale Verbesserung“, so SPÖ-KO Elisabeth Fleischanderl „Es wird besser – aber viel zu langsam“, sagt Elisabeth Fleischanderl, Klubobfrau und Frauensprecherin der SPÖ im Tiroler Landtag, zum Equal Pay Day. Derselbe macht die strukturellen Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern sichtbar – an jenem Tag...

Woche des Sehens: Tiroler SP-Inklusionssprecherin pocht auf Gleichberechtigung für blinde und sehbehinderte Menschen – auch im Alltag Es gibt vieles, wofür sehende Menschen blind sind – wie die vielen Hürden, die blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag begegnen“, erklärt die Inklusionssprecherin der SPÖ Tirol, Landtagsabgeordnete Sonja Föger-Kalchschmied anlässlich der noch bis Dienstag lau...

SPÖ-Klubobfrau Fleischanderl & VP-KO Wolf: Bestmögliche Gesundheitsversorgung für alle Tirolerinnen und Tiroler sicherstellen Der Tiroler Landtag fordert Gesundheitsminister Johannes Rauch dazu auf, sofort vermittelnd tätig zu werden, um Einschränkungen bei der ärztlichen Nachtbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen abzuwenden: Das beschloss der Tiroler Landtag vergangenen Donner...

Tiroler Landtag beschließt Studiengangsförderung für Landeck-Campus bis 2028 – SP-Bildungssprecher Benedikt Lentsch: „Bildungschancen für junge Menschen“ In seiner aktuellen Sitzung hat sich der Tiroler Landtag für die Fortführung der Studiengangsförderung ausgesprochen. Eine gute Nachricht für den Bezirk Landeck, sagt der SPÖ-Bildungssprecher und Bürgermeister von Zams, Benedikt Lentsch: „Der L...

Thema Finanzen: SPÖ-Finanzsprecherin Elisabeth Blanik zur Aktuellen Stunde im Tiroler Landtag, Kritik an Neos und FPÖ Die fetten Jahre seien vorbei: Das proklamieren die neoliberalen Neos zur Aktuellen Stunde heute im Tiroler Landtag, auch in der Person ihrer jungen Abgeordneten Susanne Riedlsperger. „Jugendliche Ich-Bezogenheit“ attestiert ihr hingegen die erfahrene SPÖ-Finanzsprecherin und Lan...

Novelle der Tiroler Tourismusgesetzgebung passiert Landtag: SPÖ-Wirtschafts- und Tourismussprecher stellt Erleichterungen für Klein- und Mittelbetriebe in den Fokus Senkungen bei der Tourismusabgabe im Ausmaß von mehr als 12 Mio. Euro und die Wegbereitung für eine höhere, von Gästen zu entrichtende Aufenthaltsabgabe: Diese und weitere Änderungen zeichne die heute im Tiroler Landtag beschlossene ...

Benedikt Lentsch, SPÖ-Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Zams: Potential zwischen Wetterradar Valluga und Katastrophen nutzen, Danke an Einsatzkräfte Nicht lockergelassen im Landtag hat der Tiroler SPÖ-Abgeordnete und Bürgermeister von Zams, Benedikt Lentsch, hinsichtlich der Reparatur des Wetterradars Valluga im Bezirk Landeck. „Wir müssen uns mehr und mehr auf Extremwetterereignisse ein...

SP-Kovacevic zum Dringlichkeitsantrag: Vergünstigungen für Tiroler Bevölkerung müssen erhalten bleiben Gemeinsam haben die SPÖ Tirol und die Tiroler Volkspartei für die dieswöchige Landtagssitzung einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung leistbarer Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Tiroler Familien, eingebracht. Der Entschließungsantrag fordert die Tiroler Landesregierung auf, sich mit...

SP-Wirtschafts- und Tourismussprecher Christian Kovacevic: Zuspruch für Dornauer-Vorstoß, Kopfschütteln über Rundumschlag von VTT-Obmann Was Gäste anzieht, wird als Sport- und Freizeitinfrastruktur für die eigene Bevölkerung zunehmend unleistbar: „Das ist die völlige falsche Richtung, wenn die Tirolerinnen und Tiroler dem Tourismus gewogen bleiben sollen“, sagt Christian Kovacevic, Wirtschafts- u...

Tiroler SPÖ-Familiensprecherin Claudia Hagsteiner fordert Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung auf Bundesebene, Tirol-Erklärung für ein besseres Österreich Schritt für Schritt treibt die SPÖ für Tirol den Rechtsanspruch auf Kinderbildung und -betreuung voran. Aber: „Was Tirol vorzeigt, braucht ganz Österreich“, betont am Weltkindertag die Familiensprecherin der SPÖ Tirol, LA Claudia Hagsteiner – un...

Seite 6 von 33

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.