LA Meichtry: „Starkes Bekenntnis des Landes zum Gewaltschutz“

Sieben neue Schutzunterkünfte unter SPÖ-Ressortführung geschaffen: „Landesrätin Eva Pawlata beweist Expertise und Entschlossenheit gegen das Gewaltproblem.“

2,4 Millionen Euro investiert das Land Tirol jedes Jahr, um Frauen und Kinder vor Gewalt zu schützen. 2023 ließen sich nach Verhandlungen mit dem Bund eine zusätzliche Million Euro für Tirol sichern, die unter Ressortführung von SPÖ-Landesrätin Eva Pawlata für den flächendeckenden Gewaltschutz-Ausbau verwendet wurden. „Das Ergebnis sind insgesamt sieben neu geschaffene Schutzunterkünfte für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. Das ist ein starkes Bekenntnis des Landes zum Gewaltschutz, wie wir ihn als SPÖ landesweit sicherstellen wollen“, erklärt die Innsbrucker SPÖ-Abgeordnete Daniela Meichtry und würdigt den Einsatz: „Landesrätin Eva Pawlata beweist Expertise und Entschlossenheit gegen das Gewaltproblem. Gemeinsam mit ihr stehen wir als SPÖ auf der Seite der Betroffenen – und sagen ganz klar: Gewalt geht uns alle an und wer Schutz braucht, wird Schutz bekommen.“

Klares SPÖ-Ziel bleibe aber nicht nur eine Stärkung des Schutz- und Beratungsangebots, sondern ein Ende der Gewalt an sich. „Gewalt an Frauen und Kindern ist ein gesellschaftliches Problem, das tief wurzelt. Für langfristige Lösungen braucht es den Mut, die strukturellen Gründe beim Namen zu nennen, noch immer vorhandene Abhängigkeiten zu reduzieren und überholte, uns allen schadende Rollenbilder kritisch zu beleuchten“, führt Meichtry aus: „Dieser Mut ist unsere Verantwortung gegenüber allen, die von Gewalt betroffen sind – und zu dieser Verantwortung stehen wir als SPÖ. Gemeinsam mit Landesrätin Eva Pawlata.“

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.