Aktuelle Stunde im Landtag: SP-KO Elisabeth Fleischanderl reagiert auf Pauschalkritik Die FPÖ hat die Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag genutzt, den vermeintlichen „Stillstand“, die vermeintlichen Rückschritte nach den ersten sechs Monaten der schwarz-roten Landesregierung zu kritisieren. Nicht unwidersprochen ließ das SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl in ihrer Rede. Ein neues Frauenhaus i...

SPÖ: Arbeitsmarktsprecher Philip Wohlgemuth stellt Antrag auf Ausweitung des AngebotsFachleute bestätigen: Seit ihrer Etablierung im Jahr 2008 ist die Schulsozialarbeit in Tirol nicht mehr wegzudenken. Helfend steht das niederschwellige Angebot kostenlos Kindern, Jugendliche, aber auch Eltern und Lehrpersonen zur Seite – und das mittlerweile an insgesamt 80 Schulen im ganzen Land. „Dass es aber an...

SP-Kovacevic zum heute thematisierten Antrag: „Erkenntnisse ernsthaft und konsequent weiterverfolgen“Wasserkraft und Sonnenenergie werden den Löwenanteil zur Tiroler Energiewende beisteuern. „Um schnellstmöglich wegzukommen von Öl und Gas, müssen wir aber alle Technologien dahingehend beleuchten, was sie Tirol bringen könnten“, sagt Christian Kovacevic, Energiesprecher der SPÖ im Tiroler Landtag: ...

SP-Blanik: „Spekulation funktioniert, weil sie sich rentiert. Da müssen wir ansetzen.“ Tiroler Boden ist wertvoll. Zu wertvoll, um ihn einzig und allein der Wertsteigerung zu überlassen, findet die SPÖ Tirol – und auch Elisabeth Blanik, SPÖ-Wohnbausprecherin im Tiroler Landtag. „Über 3.000 Hektar, die von Landeck bis Kitzbühel teilweise seit Jahrzehnten als Bauland gewidmet wären, sind ...

Schennach-Thaler/Fleischanderl/Mayr: Für Zusammenhalt statt Spaltung! Hetzende Rhetorik und das Schüren von blindem Hass gegenüber Menschen mit Migrationsbiografie, Andersdenkenden, Andersfühlenden: Besorgt über eine Verteilaktion vor Tiroler Schulen durch die der FPÖ nahestehenden Jugendorganisation Freiheitliche Jugend zeigten sich zahlreiche Eltern, aber auch viele Jugendli...

LA Sonja Föger-Kalchschmied (SPÖ) zum Tag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Wenn es um die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung geht, ist noch viel zu tun: Darauf macht der 5. Mai aufmerksam – und auch SPÖ-Landtagsabgeordnete Sonja Föger-Kalchschmied aus Telfs. „Eine Behinderung definiert nicht, doch lässt sie Betroffene die Welt, ihre Herausforderungen mit anderen Augen...

SP-Wohlgemuth: „Vorausdenken, um die Einschränkungen so klein wie möglich zu halten.“ Ohnehin vielbefahren, stehen bald längere Bauarbeiten auf der A13-Brennerautobahn an. „Die Sanierungsmaßnahmen sind leider unvermeidlich. Umso wichtiger aber ist das Vorausdenken, um die Einschränkungen so klein wie möglich zu halten“, sagt dazu Philip Wohlgemuth als SPÖ-Verkehrssprecher im Tiroler Landtag. Er w...

Ein gutes Leben für alle, ein Fest für alle: Die SPÖ Tirol feierte den Tag der Arbeit Das Aufbegehren gegen Elend und Ausbeutung, das Streben nach Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit: Das sind die Wurzeln der Sozialdemokratie, an die der 1. Mai als Tag der Arbeit besonders erinnert. Was die Sozialdemokratie aber auch immer ausgezeichnet, groß gemacht und zu einer verlässlichen Kraft für eine ...

Festlich-sozialdemokratischer Kampfgeist im ganzen Land – von Landeck bis nach St. Johann, vom Außerfern bis nach Osttirol Für ein gutes Leben, für uns alle – vom Kinderbildungs- und -betreuungsplatz bis zur Altersvorsorge: Für all das und noch viel mehr steht das Wehen der roten Fahnen am 1. Mai – heute wie vor über 130 Jahren, als die Arbeiterinnen und Arbeiter in Österreich für ihre Rechte, fü...

SP-Frauensprecherin Elisabeth Fleischanderl verspricht Gewaltschutz-Ausweitung Mit der am Freitag erfolgten, offiziellen Frauenhaus-Eröffnung ist das Tiroler Oberland nicht länger ein blinder Fleck, wenn es um den Schutz vor Gewalt geht. „Jahrelang haben wir darum gekämpft, endlich ist es geschafft“, sagt dazu Elisabeth Fleischanderl, Klubobfrau und Frauensprecherin der SPÖ im Tiroler Landtag. „...

Seite 25 von 33

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe