Tiroler Behindertenhilfe: „Instrumentalisierung der Betroffenen muss aufhören“

SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl begrüßt ausverhandelte Budget-Erhöhung und kontert oppositionelle Kritik: „Am Ende zählen Ergebnisse – und dieses Ergebnis spricht für sich.“

Die Behindertenhilfe wird in Tirol gestärkt – und das augenscheinlich zum Leidwesen der Opposition: „Das positive Verhandlungsergebnis – erreicht zwischen den Koalitionsparteien – zugunsten der Tiroler Behindertenhilfe ist eine gute Nachricht für alle Betroffenen. Nur für die Opposition scheinen Budget- und Tarif-Erhöhung eine Schreckensnachricht zu sein. Denn ganz offensichtlich bedauern FPÖ, Grüne und Neos, dass sie von ihrer Politik der allgemeinen Verunsicherung abrücken müssen. Fest steht jedenfalls: Die oppositionelle Instrumentalisierung der Betroffenen muss aufhören“, fordert die Klubobfrau der SPÖ Tirol, Elisabeth Fleischanderl.

Dass das speziell für die Behindertenhilfe vorgesehene Budget 2026 von knapp 228 auf rund 254 Millionen Euro steigt
, die Tarife erhöht werden und 2027 eine weitere Anpassung nach oben paktiert ist, sei ein sozialpolitischer Erfolg – gerade in Zeiten, wo die Budgeterstellung besonders nach sozialer Verantwortung verlangt, betont Fleischanderl: „Während die Opposition die laufenden Budget-Gespräche nach allen Möglichkeiten zu torpedieren versucht hat, haben wir als SPÖ in der Koalition intensiv verhandelt – mit dem Ziel, Stabilität für Einrichtungen, Beschäftigte und vor allem für die Betroffenen sicherzustellen. Genau das haben wir als SPÖ getan und unser Ziel erreicht: Die Behindertenhilfe wird abgesichert“, stellt die Klubobfrau der SPÖ Tirol klar.

Von den Skandalisierungsversuchen der Opposition werde sich die Bevölkerung jedenfalls nicht täuschen lassen
: „Am Ende zählen Ergebnisse – und dieses Ergebnis spricht für sich. So bleibt gewährleistet, dass unser Land auch weiterhin alle Menschen unterstützt, die Unterstützung brauchen“, schließt Elisabeth Fleischanderl, Klubobfrau der SPÖ Tirol.



Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe