Koalitions-Check
Land- und Fortwirtschaft / Veterinär
- Lösung große Beutegreifer
Erleichterungen bei Abschussbescheiden
Im Bereich der ARGE ALP: 1,2 Mio. Euro für 2.000 gerissene Nutztiere
Im Verbund der ARGE ALP: Vereinheitlichung der genetischen Untersuchungsmethoden zum besseren länderübergreifenden Monitoring
Bejagungsfokus in Osttirol: Weniger Risse trotz verstärkter Wolfspräsenz - Tierärztliche Versorgung: Kooperation Land Tirol und Veterinärmedizinische Universität angelaufen
- Ausbildung: Nutztiermedizin im Regelbetrieb (20 Studierende starteten im Sommersemester 2022/2023, Praktikumsmöglichkeit in Veterinärverwaltung seit 2023, Durchlauf VetInnSights, Schulmetzgerei LLA Lienz in Betrieb
- Landwirtschaftliche Vorsorgeflächen: Ausweisung abgeschlossen, 37.000 Hektar dauerhaft vor Verbauung geschützt
- Genusswerk Agrarmarketing Tirol eröffnet
- Förderungen: verbesserte Förderung für Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen (bis zu 70 Prozent Investitionszuschuss)
- Schadholz: rund die Hälfte von 600.000 Kubikmeter Schadholz abgeführt oder in laufender Bearbeitung; Finanzmittel von Bund und Land für Schadensbewältigung und Aufforstung: 30 Millionen Euro
- Klimafitter Wald: Arbeiten laufen weiter
Zuständigkeit: LHStv Josef Geisler