Koalitions-Check
Gesundheit & Pflege
Gesundheit:
- Tiroler Gesundheitsfondsgesetz wird novelliert
Finanzierung der Betriebsabgänge für Bezirkskrankenhäuser Reutte, Lienz, St. Johann und Kufstein; Beiträge aus dem Tiroler Gesundheitsfonds von Land und Gemeinden werden an Inflation angepasst - Kinder- und Jugendpsychiatrie: „Home Treatment“ als neues Angebot
Mobiles, multidisziplinäres Team betreut Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen direkt zuhause
Mehr dazu - Pilotprojekt „Integrierte Versorgung Demenz“: Bis zu 100 Demenz-Betroffene werden nach der Diagnosestellung ein Jahr lang strukturiert begleitet; Koordinationsstelle Demenz Tirol als zentrale Informationsdrehscheibe
Mehr dazu - Primärversorgungseinheiten in Tirol auf Zielgerade
Bis 2025 insgesamt sechs Primärversorgungseinheiten (PVE) in Tirol geplant
Mehr dazu - Gehalt: Gehaltsschema in Gesundheits- und Pflegeberufe werden evaluiert
- Kostenlose HPV-Impfung
Seit Februar 2023 via „Impfaktion Tirol“
Mehr dazu
Pflege:
- Pflegelehre in Tirol/Ausbildung: Pflegelehre erstmals umgesetzt („Lehrberuf für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz“), Pflegestipendien der AMG und des AMS & Ausbildungsbeitrag für Pflegekräfte gesichert, Pflegeassistenz-Ausbildung an der HLWFW Kufstein in Kooperation mit dem Pflege Campus Kufstein, Pflegefachassistenz-Ausbildungen an der HLWest Innsbruck in Kooperation mit dem AZW, sowie HLPS Zams in mit dem St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams (BIZ), E Pflegeschwerpunktes an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen wird erweitert, berufsbegleitende Bachelorausbildung in Tirol genehmigt (Start 2024)
Mehr dazu - Erster Pflegegipfel des Landes
Mehr dazu - Strukturplan Pflege 2023-2033
Mehr dazu
Zuständigkeit: LRin Cornelia Hagele