Koalitions-Check

Energie

  • Photovoltaik: Bürokratieabbau – 9 von 10 PV-Anlagen seit 1.9.2023 anzeige- und genehmigungsfrei, 2023 bereits über 5.000 neue PV-Anlagen (2022: 3.200), 40 Prozent des Ausbauziels bis 2023 bereits erreicht; Fördercall für Unterkonstruktionen von PV Anlagen auf versiegelten Flächen mit einem 8 Millionen Euro Fördertopf
  • Wasserkraft: Spatenstich zum Kraftwerk Tauernbach erfolgt
  • Wind: Windpotenzialstudie abgeschlossen (3,3 bis 4,9 Prozent des Energiebedarfs kann aus Windkraft kommen), 100.000 Euro Prämie für erstes Windrad ausgelobt, Förderungen für Windmessungen starten 2024
  • Energieagentur Tirol gegründet
  • Verlängerung Förderprogramm für Wärmpepumpen (einkommensunabhängig) Mehr dazu
  • Novelle Tiroler Elektrizitätsgesetz, Strom als Grundversorgung, Mehr dazu 

 

Zuständigkeit: LHStv Josef Geisler

 

neuespoe

Für die Bereitstellung unserer Website verwenden wir Cookies. Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies und in die damit verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.