Aktuelle Stunde im Landtag: SP-Abgeordnete Wohlgemuth und Föger-Kalchschmied zum Arbeitsmarkt Ein Rekordstand von knapp 354.000 Beschäftigten, was einer Vollbeschäftigung gleichkommt: „Die aktuellen Arbeitsmarktdaten in Tirol könnten uns grundsätzlich positiv stimmen“, erklärt SPÖ-Arbeitsmarktsprecher Philip Wohlgemuth in der Aktuellen Stunde im Juli-Landtag. Tirol hat somit eine Arbeitslosenquot...

1. LH-Stv. Dr. Georg Dornauer: „Wir binden alle Parteien ein, weil wir die besten Lösungen wollen“ Der Tiroler Landtag hat sich diese Woche einstimmig für eine Tiroler Wohnbedarfsstudie ausgesprochen. „Ein breites Signal“ sieht darin der 1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Wohnbau-Landesrat Dr. Georg Dornauer: „Der heutige Beschluss ist ein wichtiger Schritt, der für weit mehr steht als für die...

Anstoß von SPÖ-Arbeitsmarktsprecher Philip Wohlgemuth: Neubestellung des Mindestsicherungsbeirats durch Landesrätin Eva Pawlata Auffangen und aufhelfen: Das ist der Grundgedanke der Mindestsicherung, an der Tirol entgegen Verschlechterungen auf Bundesebene weiter festhalten wird. „Im Gegensatz zum Bundesmodell der Sozialhilfe steht die Tiroler Mindestsicherung zur Würde des Menschen“, erklärt daz...

Juli-Landtag: SP-Energiesprecher Christian Kovacevic in der Windkraft-Fragestunde „Welchen Beitrag kann die Windkraft zur Energieautonomie Tirols 2050 leisten?“: Diese durchaus elementare Frage stellte SPÖ-Energiesprecher Christian Kovacevic in der heutigen Fragestunde im Landtag zur aktualisierten Studie zum Tiroler Windkraftpotential. Die Auskunft des zuständigen Landesrats Josef Geisler (VP) s...

Fleischanderl: „Deshalb steht die Sozialdemokratie zur Verantwortung – um das Leben in Tirol besser zu machen“ Diesen Montag präsentierten die Klubobleute der Tiroler Regierungsparteien, Elisabeth Fleischanderl (SP) und Jakob Wolf (VP), eine Vorschau auf den dieswöchigen Juli-Landtag. Kernpunkte der gemeinsamen Pressekonferenz im Landhaus: die geforderte Aufstockung des Tiroler AMS-Budgets, ...

Bundesrat: Daniel Schmid zum SPÖ-Bereichssprecher für Umwelt- und Klimasprecher ernannt Wie in seinem Heimatbezirk Imst ist Daniel Schmid (SPÖ) seit dieser Woche nun auch SPÖ-Bereichssprecher für Umwelt- und Klimapolitik im Bundesrat in Wien. „Der Schutz von Natur und Klima ist einer der zentralen Gründe, warum ich mich politisch engagiere“, erklärt der 43-jährige Bundesrat aus Obsteig: „Deshalb ...

SP-Verkehrssprecher Wohlgemuth: „66 Prozent der LKW-Lenker müssen übermüdet ans Steuer.“ Kritisch sieht der Verkehrssprecher der SPÖ im Tiroler Landtag, Philip Wohlgemuth, die Aussagen der EU-Kommissarin Adina Valean. Sie meinte gestern nach einem Treffen mit dem italienischen Lega-Verkehrsminister Matteo Salvini, dass Tirol seine Abwehrmaßnahmen gegen den LKW-Transitverkehr überdenken müsse. „Da...

Pawlata/Fleischanderl: „Wir helfen auf die Beine, statt nach unten zu treten.“ Das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz zählte zu den umstrittensten Schritten der türkis-blauen Bundesregierung. Neben Wien und Burgenland meldete auch Tirol seine Zweifel an – und bleibt bei der bewährten Mindestsicherung. Damit kommt es auch weiterhin nicht zu Verschlechterungen bei den Höchstsätzen oder einem Ver...

Blanik/Dornauer: Wohnbedarfsstudie für solide Ausgangsbasis Mit Freitag ist eine intensive Ausschusswoche im Tiroler Landtag zu Ende gegangen - und einen Schritt weiter ist die Baulandmobilisierungsabgabe als zentraler Punkt im Regierungsprogramm, auf den die SPÖ in den Koalitionsverhandlungen gepocht hat. Aufbauen soll die detaillierte Ausarbeitung dabei auf einer tirolweiten...

Dornauer: „Ein gutes Leben steht und fällt immer in den Gemeinden.“ Es geht um Leben, Arbeiten und Wirtschaften, es geht um Gemeinschaft und Zusammenhalt: Das alles sind Themen in den Gemeinden – und so auch beim österreichischen Gemeindetag in Innsbruck. Rund um die zweitägige Tagung sind am Donnerstag auch sozialdemokratische Persönlichkeiten aus dem ganzen Land zusammengekommen, um sich unter ...

Seite 22 von 33

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe