1. Mai 2025: Die SPÖ Tirol feiert den Tag der Arbeit!

Von Landeck bis Kirchbichl: Festlich-sozialdemokratischer Kampfgeist im ganzen Land

Die Partei der arbeitenden Menschen, die Zukunft schafft: Das ist der Anspruch der SPÖ – und dafür wehen die roten Fahnen auch heuer am 1. Mai, in Tirol wie in ganz Österreich. „Als Sozialdemokratie stehen wir seit über 130 Jahren fest an der Seite derer, die jeden Tag arbeiten und dafür ein gutes Leben verdienen“, erklärt der Tiroler SPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth – und betont: „„Der 1. Mai erinnert an hart erkämpfte Errungenschaften wie den Acht-Stunden-Tag, die Krankenversicherung und das Recht auf Urlaub. Gleichzeitig ist dieser Staatsfeiertag ein Auftrag für die Zukunft. Es geht darum, die Würde der Arbeit zu verteidigen und dafür zu sorgen, dass Fortschritt bei allen ankommt.“

Im Sinne dieses verbindenden Kampfgeists lädt die SPÖ Tirol auch heuer wieder am 1. Mai zu Festen im ganzen Land ein – etwa im Innsbrucker Rapoldipark, aber auch in Imst, Lienz und vielen weiteren Gemeinden. Gemeinsam setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Arbeit fair bezahlt wird, Zukunftschancen für alle offenstehen und Solidarität nicht nur eine Floskel ist“, so Wohlgemuth, der am 1. Mai in Innsbruck, Wörgl und Kirchbichl anzutreffen sein wird.

Auf viele Begegnungen in ihrer Heimatstadt Innsbruck freut sich auch die SPÖ-Landesfrauenvorsitzende und Nationalratsabgeordnete Selma Yildirim: „Gemeinsam mit den Menschen hat die Sozialdemokratie viel erreicht – und mit der Rückkehr der SPÖ in die Bundesregierung weht nach Jahren des Stillstands nun endlich wieder der Wind des Fortschritts durch das Land. Die neue Regierung legt dabei schon in den ersten Monaten ein hohes Tempo vor: Nur ein Beispiel dafür ist der im Ministerrat beschlossene, bundesweite Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen, mit dem Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner angeht, was Vorgängerregierungen ignoriert haben.“

Eine Regierung, die zu ihrer Verantwortung steht und Fortschritt schafft, sieht auch Nationalratsabgeordneter Bernhard Höfler, ebenso Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG): „Nach zwei Legislaturperioden der Selbstbeschäftigung, des gegenseitigen Anpatzens und Runtertretens hat Österreich endlich wieder eine Regierung, die ehrlich und fleißig arbeitet. Was mich aber insbesondere als Gewerkschafter freut, ist der Respekt für die hart arbeitenden Menschen, für die wahren Leistungsträger in unserem Land. Davon profitieren auch die Beschäftigten im Pflegebereich, deren Arbeit nun endlich als das anerkannt wird, was sie schon immer war – nämlich Schwerarbeit, die eine frühere Pension mehr als rechtfertigt.“

Die Sozialdemokratie werde weiterhin für Gerechtigkeit einstehen, versprechen Wohlgemuth, Yildirim, Höfler und die ganze SPÖ Tirol, die am 1. Mai mit den Menschen den Tag der Arbeit feiern werden – in Innsbruck, Götzens, Zirl und Telfs, in Landeck, Schönwies, Imst und Nassereith, in Wörgl, Kirchbichl und Lienz.

 

SPÖ-Feste zum 1. Mai:

  • INNSBRUCK: Rapoldipark, 11 bis 16 Uhr
  • IMST: Rathausplatz, 11 bis 16 Uhr
  • NASSEREITH: Stocksportanlage, ab 9 Uhr
  • SCHÖNWIES: Platz vor dem Gemeindesaal, 11 bis 17 Uhr
  • LANDECK: Spielplatz Öd, 10 bis 15 Uhr
  • ZIRL: B4 Zirl, 11 bis 18 Uhr
  • TELFS: Eduard-Wallnöfer-Platz 1, 11 bis 16 Uhr
  • GÖTZENS: Burgstraße 3, ab 10 Uhr
  • WÖRGL: Volkshaus, 13 bis 22 Uhr
  • KIRCHBICHL: Strandbad, ab 15 Uhr
  • LIENZ: Dolomitenhalle, 11 bis 16 Uhr

Kontakt

Pressereferat

 

neuespoe