Koalitions-Check
Mobilität
- Soziales Schulticket Tirol: Land Tirol unterstützt 2.800 SchülerInnen aus Familien mit Mindestsicherungsbezug mit jeweils 80,20 Euro; Schulticket Tirol für 19,60 statt 99,80 Euro – gilt ein Jahr lang für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Tirol
Mehr dazu - 1 Million zusätzliche Schienenkilometer in zwei Etappen bis Ende 2024; Schnelle REX-Verbindungen und neue Anschlüsse im Unterland; Halbstundentakt mit dem REX ins Oberland; Verbesserungen am Seefelder Plateau und im Wipptal;
Mehr dazu - 10% Rabatt auf alle Tiroler Klima Tickets bis Ende des Jahres
Mehr dazu - Sozial-Paket BuslenkerInnen: keine geteilten Dienste, Härtefallfonds, Klimaticket Tirol für BuslenkerInnen um 50€
Mehr dazu - Kufsteiner-Erklärung von Bayern, Südtirol und Tirol zum SLOT-System/digitales Verkehrsmanagement: Arbeitsgruppe arbeitet weiter intensiv an Konkretisierung
- Verlängerung Regionalbahn bis nach Rum – neue Mobilitätsdrehscheibe im Osten von Innsbruck
Mehr dazu - Spatenstich für moderne Mobilitätsdrehscheibe in Fritzens-Wattens
Mehr dazu - Neue Buslinie Landeck/Mals fährt sieben Tage die Woche und 28 Mal täglich; Pionierprojekt der Europaregion mit Fahrplanwechsel 2023/24; Fahrt zwischen Mals und Landeck künftig umstiegsfrei im Direktbus möglich
Mehr dazu - Resolution für mehr und einfacheren grenzüberschreitenden Schienenverkehr – Beschluss Tirol und Südtirol
Mehr dazu - Kostenloses Job-Ticket für Landes- und KlinikmitarbeiterInnen als weiterer Anreiz für öffentliche Mobilität
- Startschuss der Planungen für P+R- und B+R-Anlage Münster
Mehr dazu - Startschuss der Planungen für Modernisierung der Bahn-Haltestelle Kitzbühel Schwarzsee bis 2024
- RegioFlink im Talkessel Reutte als OnDemand Öffi-Alternative
- Jahresdurchgängiger Stundentakt im Pitztal, zusätzliche 225.000 km
- Härtefallfonds für BuslenkerInnen
Mehr dazu
Zuständigkeit: LR René Zumtobel